Inhalt:
Die Hauptmerkmale der Borderline Persönlichkeitsstörung sind durchgehende Muster der Instabilität in den zwischenmenschlichen Beziehungen, der Identität und Affektivität sowie eine hohe Impulsivität, die im frühen Erwachsenenalter beginnen.
Im Zentrum vermutete die amerikanische Psychologin Marsha Linehan im Rahmen ihres biosozialen Ätiologiemodells (1993) eine Emotionsregulationsstörung. Wie ist der wissenschaftliche Stand zu dieser Hypothese: Liegt bei der BPS eine Hyperreaktivität vor und welche Auswirkungen hat das auf unsere Therapie?