Veranstaltung:
IBT Affektregulation
Körperorientierte Wahrnehmungspraxis in Bewegung und Ruhe
Datum:
27.02.2026 |
|
Freitag |
|
14:00 |
bis
|
|
19:00 |
28.02.2026 |
|
Samstag |
|
10:00 |
bis
|
|
18:00 |
01.03.2026 |
|
Sonntag |
|
10:00 |
bis
|
|
15:00 |
Ort:
Akademie für Traumatherapie
Fasholdgasse 3/3
1130 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Die Besonderheit der IBT spezifischen Affektregulation ist, dass sie beide Pole bzw. Dimensionen der Traumatherapie - Struktur und Kreativität - beinhaltet. Dies erlaubt das Toleranzfenster des Nervensystems nach und nach sanft zu erweitern und stärkt die Resilienz. Statt der leistungsorientierten steht die wahrnehmungsorientierte Herangehensweise hier im Mittelpunkt!
Weitere Informationen zur Integrativen Bewegten Traumatherapie (IBT): https://traumatherapie.at/angebote/ibt/
Methode:
Übungen zum Ressourceaufbau und als Vorbereitung zur Traumaverarbeitung.
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung ist offen für alle die beruflich mit traumatisierten Menschen zu tun haben.
Vorausgesetzte theoretische Grundlagen: Unser Seminar Traumakompetenz oder eine Ausbildung in einer traumatherapeutischen Methode.
Referentin und Veranstalterin: