"Expertenbericht: Über Frauen, die sexuelle Gewalt anwenden, wird geschwiegen. Sie sind als Mutter oder als Opfer männlicher Gewalt in der Gesellschaft präsent, aber nicht als Aggressorinnen.
Der Anteil der Sexualstraftäterinnen ist in der Bevölkerung sehr gering. Trotzdem gibt es sie: Sei es als Täterinnen im engeren Sinn, die sich beispielsweise sexuell an Kindern und/oder Schutzbefohlenen vergreifen oder als „passive“ Beobachterin, die zuschauen, wenn ein Kind missbraucht wird. Frauen nehmen daher nicht, wie gesellschaftlich weit verbreitet, nur Opferrollen ein, sondern können durchaus Täterinnen sein, auch wenn hier vieles im Verborgenen bleibt. [...]"
Sigrun Roßmanith, Ärzte Woche 36/2015
© 2015 Springer-Verlag GmbH
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/artikel/48798-sexualstraftaete...Quelle: springermedizin.at-Newsletter 03.09.2015
Sie sind hier: News › News