Veranstaltung:
Psychosoziale Medizin - Psy 1
DFP Punke werden beantragt!
Gesprächsmedizin - ÖÄK Diplom Psy 1
Freie Plätze:
Freie Plätze
Ort:
Donau-Universität Krems
Dr. Karl Dorrek Straße 30
3500 - Krems
Niederösterreich

Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Theorieinhalte:
Einführung in das Modulsystem der ÖÄK und das bio-psycho-soziale Modell
Systemisches Denken und Familienmedizin
Entwicklungspsychologie
Grundlagen der Kommuniukation, bio-psycho-soziale Anamnese, ärztliches Gespräch und Arzt-PatientIn-Beziehung, Kommunikation im psychosozialen Netz
Einfluss der Berufswelt auf Krankheit und Gesundheit
Krisen und Krisenmanagement
Gesetzliche Grundlagen und amtsärztliche Fragestellungen
Psychosoziale Einrichtungen
PatientInnenzentrierte Selbsterfahrung:
In den Kleingruppen werden die Arbeit über Kommunikation, das ärztliche Gespräch und bio-psycho-soziale Anamnese, Diagnose und Therapie vertieft.
Es werden familienmedizinische Interventionen erprobt.
Erste Kontakte zur Selbsterfahrung sollen gewonnen werden.
In der Fallarbeit werden Erfahrungen über Beziehungsaspekte ermöglicht.
Abschluss:
Absolvierung der Veranstaltungen
Kolloqium über die Theorieinhalte (letztes Wochenende)
Nachweis über 100 Stunden praktische Umsetzung im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit (Behandlungsjournal, Gruppenarbeit).
Ziel:
Der so fortgebildete Arzt soll den/die PatientIn und dessen/deren primäres Bezugssystem als Teil eines größeren Ganzen begreifen und Wechselwirkungen zwischen Individuum und System verstehen. In seinem Handeln soll sich der Arzt/die Ärztin selbst als Teil eines psychosozialen Netzes erleben und die 'Aktivierung' dieses Netzes auch als Teil seiner Aufgabe sehen.
Methode:
Das ÖÄK-Diplom 'Psychosoziale Medizin' führt in das bio-psycho-soziale Gesundheits- und Krankheitsmodell ein, weist die Kompetenz zum sozialmedizinischen Aufgaben- und Themenbereich aus und befähigt zum ärztlichen Gespräch in Theorie und Praxis im psychosozialen Feld.
Zielgruppe:
MedizinerInnen - Beginn der Turnusausbildung
Kosten:
1.450,-- (Änderungen vorbehalten)