Inhalt:
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Vorgehensweisen sowie wichtige Aspekte der Psychohygiene.
Inhaltliche Schwerpunkte
Traumatische Krisen, Veränderungskrisen
Diagnosemitteilung, Überbringung schlechter Nachrichten
Kritische Ereignisse, kollegiales Entlastungsgespräch
Ziele
TN kennen die Unterschiede zwischen traumatischer und Veränderungskrise
TN kennen die 5 Schritte in der Diagnosemitteilung bzw. Überbringung von schlechten Nachrichten
TN erkennen potenziell traumatische Ereignisse und kennen die drei Fragen im kollegialen Entlastungsgespräch
Methodik
Vortrag, Diskussion
Zielgruppe
Mediziner*innen
Referent*in
Prof. Dr. Clemens Hausmann
Klinischer Psychologe